Wörterbuch - Samisch für Anfänger

Durchs Vagge rüber zur Akka
Inhalt
Sprechende Namen auf der Karte
Im Laufe meiner Touren durch den Sarek und angrenzende Gebiete habe ich als Sprachfanatiker ein ausgeprägtes Interesse an den Begrifflichkeiten entwickelt, die mir immer wieder beim Studium meiner Landkarte aufgefallen sind. Dabei wurde mir schnell klar, dass es duchaus von Vorteil ist, wenn man als Wanderer möglichst schnell begreift, welche Art Landschaft vor einem liegt: ein Trogtal oder ein eher schwer zugängliches mit Gletscher, ein kleiner oder ein großer Bach, ein spitzer Gipfel oder eine vergleichsweise flache Ebene. Da alles ergibt sich aus den allermeisten samischen Namen auf der Landkarte - wenn der Wanderer sie versteht.
Die Bucht des Riesen
Außerdem steckt in so manchem Namen ein Hinweis auf die oft mystische Herkunft des Namens. Ein Beispiel dafür ist Staloluokta, die Riesenbucht im Virihaure. Die trägt ihren Namen nicht etwa wegen ihrer Größe, sondern als Erinnerung an einen märchenhaften Riesen. Andere Namen haben eine eher bildhafte Bedeutung. Skarja etwa bedeutet Schere und steht für den Ort im zentralen Sarek, wo sich die vier großen Täler Rapadalen, Alkavagge, Kuopervagge und Ruotesvagge treffen und so gewissermaßen eine Schere bilden.
Wo Nils Holgerson landete
Bemerkung am Rande: Die Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Gänsen nach Lappland endet im Buch von Selma Lagerlöf bei einem großen Berg. Der liegt heute im Stora Sjöfallet Nationalpark unweit der Grenze zum Sarek und heißt Akka, zu deutsch: alte Frau, so wie die Anführerin der Gänseschar. Und zu Füßen des Berges liegt doch tatsächlich Kassalakko, die Gänseebene.
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|